top of page

3D-Laserscanning in der Denkmalpflege

Präzise Erfassung historischer Bauten mit 3D-Laserscanning.


Schlösser, Kirchen, Museen und andere historische Bauwerke entstanden in Zeiten, in denen es keine digitalen Planungsdaten gab. Viele dieser Gebäude enthalten runde, frei geformte oder aufwendig gestaltete Bauteile, die sich mit herkömmlichen Messmethoden nur schwer erfassen lassen.

Das 3D-Laserscanning bietet hier eine einzigartige Lösung: schnell, vollständig und millimetergenau. Selbst komplexe Strukturen und feinste Details lassen sich damit zuverlässig digitalisieren – ganz ohne Eingriff in die bestehende Substanz.

WILASCAN 3D verwandelt die erfassten Punktwolken in bedarfsgerechte CAD-Datensätze, die als Grundlage für Restaurierungen, Umbauten, Dokumentationen oder digitale Archivierungen dienen. So lassen sich historische Objekte detailgetreu dokumentieren, analysieren und zukunftssicher erhalten – digital und nachhaltig.

bottom of page